Sicherheit und Privatsphäre
Projekt: ATUS: A Toolkit for Usable Security
Projektbeschreibung
Das Projekt ATUS (A Toolkit for Usable Security) entwirft eine benutzerfreundliche Schnittstelle für Sicherheitsfunktionen auf der Basis von Human Computer Interaction (HCI), die durch einfache Bedienbarkeit, aber gleichzeitig ausreichende Konfigurationsmöglichkeit zu einer grundsätzlichen Akzeptanz beim Endbenutzer führen soll. Dazu wird das Konzept eines modularen Baukastens bestehend aus Artefakten, z.B. eines digitalen Signierer, für mehrseitig sichere Kommunikationsdienste verfolgt. Durch Simulationsstudien sollen erforderliche Funktionalitäten ermittelt und durch frühzeitige systematische Zielgruppenbefragungen die Akzeptanz der entworfenen Benutzungsschnittstelle evaluiert werden.
Laufzeit
1. Januar 2000 bis 31. Dezember 2006
Projektleitung
Finanzierung
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, 1. Januar 2000 bis 31. Dezember 2006)